Fluna Gun Grease (Waffenfett)

Details:

  • Waffenfett. Schmiert, Schützt
  • Speziell für Laufhaken und Gewinde
  • Sparsame Anwendung
  • Druckbeständig

15,90 

15,90 

Wenn Hitze, Druck und Belastung steigen, braucht Ihre Waffe mehr als nur Öl. Fluna Gun Grease (Fluna Waffenfett) schützt bewegliche Teile, verhindert Festfressen und sorgt für geschmeidige Abläufe – genau dort, wo es drauf ankommt.

Beschreibung

Mit Fluna Gun Grease (Fluna Waffenfett) können Sie gewisse Stellen an der Waffe behandeln,
für die ein flüssiges Schmiermittel nicht sehr geeignet ist. Denken Sie dabei
an Laufhaken von Kipplaufwaffen und Mündungsgewinde.

Die Schmierung von Laufhaken von Kipplaufwaffen ist besonders wichtig,
weil hier besonders hoher Druck auf das Material ausgeübt wird. Aufgrund
der langsamen Bewegung und des hohen Druckes ist an dieser Stelle ein
Waffenfett besser geeignet als ein flüssiges Schmiermittel. Dabei ist es egal,
ob es sich um eine Büchse oder eine Flinte handelt.
Mündungsgewinde und Gewinde von Schalldämpfern sollten ebenfalls mit
einem Waffenfett behandelt werden, weil hier aufgrund der hohen Temperaturen
die Gefahr des „festfressens“ besteht. An diesen Stellen sollte das Waffenfett
nur sehr dünn aufgetragen werden. Alternativ können Sie die Gewinde auch mit
dem extrem temperaturbeständigen Fluna Gun Coating behandeln.

Anwendung

Hinweis:

Bei größeren Flächen kann Fluna Gun Black auch auf ein Tuch aufgetragen und die zu behandelnde Oberfläche durch mehrmaliges, regelmäßiges Hin- und Herwischen gefärbt werden.

Durch die sorgfältige Anwendung von Fluna Gun Black stellen Sie sicher, dass beschädigte Brünierungen effektiv repariert werden, wodurch Ihre Waffe vor Korrosion geschützt und ihre ästhetische Erscheinung wiederhergestellt wird.

  1. Vorbereitung:
    • Reinigung: Säubern Sie die beschädigte Stelle gründlich.
    • Entfettung: Entfetten Sie die gereinigte Fläche mit Fluna Gun Degreaser (Waffenentfetter), einem anderen geeigneten Entfetter oder Alkohol, um sicherzustellen, dass keine Öle oder Fette die Brünierung beeinträchtigen.
    • Oberflächenbehandlung: Bei Bedarf schleifen Sie die beschädigte Stelle leicht mit Schleifpapier der Körnung 1.000 oder einem abrasiven Pad, um Unebenheiten zu beseitigen und die Haftung zu verbessern.
    • Abgrenzung: Verwenden Sie ein starkes Klebeband, um den zu behandelnden Bereich klar abzugrenzen und benachbarte Flächen zu schützen.
  2. Anwendung von Fluna Gun Black:
    • Auftragen: Tragen Sie Fluna Gun Black mit einem feinen Pinsel oder Wattestäbchen dünn und gleichmäßig auf die vorbereitete Stelle auf.
    • Trocknen lassen: Lassen Sie die aufgetragene Schicht vollständig trocknen.
    • Neutralisation: Nach dem Trocknen neutralisieren Sie die behandelte Stelle sofort mit Wasser oder einem geeigneten Öl, um die chemische Reaktion zu stoppen.
  3. Wiederholung:
    • Wiederholen Sie den Auftragsprozess (Auftragen, Trocknen, Neutralisieren) mehrmals, bis der gewünschte Schwärzungsgrad erreicht ist.
  4. Abschlussbehandlung:
    • Reinigung: Reinigen Sie die ausgebesserte Stelle mit einem Öl oder Fluna Gun Coating (Waffenschutz), um verbleibende Rückstände zu entfernen.
    • Trocknen und Polieren: Lassen Sie die behandelte Fläche trocknen und polieren Sie sie anschließend vorsichtig, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen.
    • Endbeschichtung: Tragen Sie abschließend eine neue Schicht Fluna Gun Coating auf, um die reparierte Stelle zu schützen und die Langlebigkeit der Brünierung zu gewährleisten.

Verwandte Produkte

Passende Kategorien

Waffenpflege

Nichts passendes gefunden?

Produkte suchen...

Sprache: