US-HU – Union Sportschützen Helpfau-Uttendorf, Helpfau-Uttendorf – Oberösterreich
Der Verein Union Sportschützen Helpfau-Uttendorf (US-HU) ist ein privater Verein, der sich der Ausübung des praktischen und dynamischen Schießsports, bekannt als IPSC (International Practical Shooting Confederation), mit Faustfeuer- und Langwaffen widmet. Das Motto des Vereins und des Sports lautet „Diligentia, Vis, Celeritas“ – DVC, was für Präzision, Kraft und Schnelligkeit steht. Der US-HU verfolgt das […]
TARO Schießzentrum, Traiskirchen – Niederösterreich
Das TARO Schießsportzentrum, gelegen in Traiskirchen bei Wien, Niederösterreich, präsentiert sich als hochmoderne Einrichtung für Schießsportbegeisterte. Es bietet Schießstände für Kurz- und Langwaffen bis zu einer Distanz von 25 Metern, ohne eine Begrenzung des Kalibers. Zusätzlich verfügt das Zentrum über eine Bogenhalle, die Schießübungen bis zu einer Entfernung von 35 Metern ermöglicht. Neben den Schießanlagen […]
TARO Schießsportzentrum GmbH, Traiskirchen – Niederösterreich
Das TARO Schießsportzentrum, gelegen in Traiskirchen bei Wien, Niederösterreich, präsentiert sich als hochmoderne Einrichtung für Schießsportbegeisterte. Es bietet Schießstände für Kurz- und Langwaffen bis zu einer Distanz von 25 Metern, ohne eine Begrenzung des Kalibers. Zusätzlich verfügt das Zentrum über eine Bogenhalle, die Schießübungen bis zu einer Entfernung von 35 Metern ermöglicht. Neben den Schießanlagen […]
SVU-Ebersbrunn, Ebersbrunn – Niederösterreich
Der Schützenverein Union Ebersbrunn, mit Sitz in 3711 Ebersbrunn, ist eine Gemeinschaft, die sich dem Schießsport widmet. Die Webseite bietet Informationen über Mitgliedschaft, Preise, einen Schießkalender für das Jahr 2024, Fotos, Informationen zum Vorstand sowie einen Anfahrtsplan. Es scheint, dass der Verein eine aktive Rolle in der lokalen Gemeinschaft spielt und regelmäßige Veranstaltungen oder Treffen […]
SV Krems, Krems – Niederösterreich
Der Schützenverein Krems, gegründet im Jahr 1440, ist einer der traditionsreichsten Schützenvereine im deutschsprachigen Mitteleuropa. Der Verein bietet seinen Mitgliedern und Interessierten eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, darunter regelmäßige Schießzeiten, die Möglichkeit zur Teilnahme an Bewerben sowie Kurse für den Waffenführerschein. Die Vereinsanlage umfasst verschiedene Schießstände, die für die Ausübung des Schießsports genutzt […]
SV Allerheiligen, Allerheiligen bei Wildon – Steiermark
Der Schützenverein Allerheiligen, unter der Leitung von Obmann Markus Kriegl, ist in Allerheiligen bei Wildon, genauer in Kulmberg 160, ansässig. Der Verein, der unter der ZVR-Nummer 645933825 registriert ist, bietet seinen Mitgliedern und Interessierten eine Plattform für den Schießsport und die Pflege der Schützentradition. Für weitere Informationen oder Anfragen kann der Verein telefonisch unter der […]
STEYR ARMS Jagd & Schiesszentrum, Wiener Neustadt – Niederösterreich
STEYR ARMS ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Feuerwaffen spezialisiert hat und ein umfangreiches Schießzentrum in Wiener Neustadt betreibt. Das Zentrum bietet neben einem STEYR ARMS Shop und einer Büchsenmacherwerkstatt auch diverse Schießanlagen, darunter Kugelstände für 100, 200 und 300 Meter, einen Pistolenstand, Jagdparcours, laufende Keiler sowie Trap- und Skeetstände. Zusätzlich werden […]
SSV Jagerberg, Jagerberg – Steiermark
Der SSV Jagerberg ist ein vielseitiger und moderner Schützenverein im Steirischen Vulkanland. Die Gründung des Vereins und der Aufbau des ersten Indoor 25 Meter Schießstandes sowie des Vereinsheimes erfolgten in den 1990er Jahren durch eine Gruppe von Mitgliedern, die den Großteil der Arbeit in Eigenleistung erbrachten. Der Verein informiert auf seiner Website über regelmäßige Bewerbe, […]
SSV Frauenkirchen Heideboden, Frauenkirchen – Burgenland
Der SSV Frauenkirchen – Heideboden ist ein Sportschützenverein, der sich auf das Schießen mit Luftgewehren, -pistolen und Ordonanzwaffen spezialisiert hat. Der Verein bietet für seine Mitglieder und Interessierte eine Vielzahl an Schießständen, darunter einen 100 Meter Stand. Neben regelmäßigen Trainingsmöglichkeiten organisiert der SSV Frauenkirchen auch Wettbewerbe und spezielle Veranstaltungen wie das Ordonanzwaffenschießen „Kalte Hand“. Die […]
Shootingrange Blintendorf, St. Veit an der Glan – Kärnten
Die Shooting Range Blintendorf, vormals bekannt als Sportschießzentrum Blintendorf, bietet eine Kombination aus Schießstand, Kaffeerestaurant sowie Waffen- und Munitionshandel an einem Standort. Die Schießstätte wurde 1984 von Liselotte und Karl Marschnig auf einem 2 Hektar großen Areal errichtet und ist in Privatbesitz. Im Jahr 2023 übernahm Jürgen Marschnig die Anlage und führte eine Namensänderung durch. […]
Shooting Park Leobersdorf, Leobersdorf – Niederösterreich
Der Shootingpark Leobersdorf präsentiert sich als Österreichs größte und modernste Schießanlage, die sowohl Indoor- als auch Outdoor-Schießmöglichkeiten bietet. Mit drei Indoor-Hallen, sieben Jagdparcours-Ständen, sechs Jungjäger-Ständen, fünf olympischen Trap- und Skeet-Ständen, sechs einstellbaren 300m Langwaffen-Ständen und sechzehn Faustfeuerwaffen-Ständen, einschließlich einer neuen Attraktion, dem Laufenden Keiler, bietet der Shootingpark ein breites Spektrum an Schießdisziplinen für Jäger, Sportschützen […]
Shooters Hall, Himberg – Niederösterreich
Die Shooters Hall bietet ein umfassendes Angebot für Freunde des Schießsports. Interessierte können wöchentlich Waffenführerscheinkurse besuchen, die fast jeden Freitag um 15:00 Uhr starten. Zusätzlich werden Kombinationskurse für den Waffenführerschein mit waffenpsychologischem Gutachten angeboten, wobei der nächste Kurs am 08.03.2024 stattfindet. Für Wettkampfbegeisterte findet der nächste Präzi-Cup am 17.02. und 20.02.2024 statt. Die Schießanlage ermöglicht […]
Shoot Buddies Club Austria, Absberg – Niederösterreich
Shoot Buddies Club Austria – Verein zur Förderung des Schießsports [SBCA] ist ein Verein in dem sich Freunde des Schießsports dem gemeinsamen Hobby widmen können.
SGW-Leobersdorf, Leobersdorf – Niederösterreich
Die SGW-Leobersdorf, gegründet im Jahr 1974, ist ein Verein für sportliches Schießen mit dem Ziel, seinen Mitgliedern eine Plattform für die Ausübung ihres Sports in einer geselligen Atmosphäre zu bieten und gleichzeitig den Nachwuchs zu fördern. Der Verein organisiert sowohl interne als auch öffentliche Wettbewerbe, darunter Staats- und Landesmeisterschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf den […]
SGS – Schützen Gilde Schwechat, Schwechat – Niederösterreich
Die Schützengilde Schwechat (SGS) wurde im Jahr 2004 von einer Gruppe von Sportschützen gegründet und widmet sich der Förderung des Schießsports. Ursprünglich als kleine Gruppe gestartet, hat die SGS in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen. Im Zuge dieser Entwicklung begann der Verein im Jahr 2009 mit dem […]
SCW – Sportschützenclub Wien, Wien – Wien
Der Sportschützenclub Wien (SCW) spezialisiert sich auf das praktische Pistolenschießen gemäß den Regeln der International Practical Shooting Confederation (IPSC). Der Club verfügt über eine der größten Indoor-Schießanlagen Europas, die mitten in Wien liegt und neun belüftete unterirdische Schießbahnen umfasst. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Zielarten, darunter laufende Scheiben, Pendelscheiben, Wendescheiben und Stahlziele wie Plates, […]
Schützenverein-Mistelbach, Mistelbach – Niederösterreich
Der Schützenverein Mistelbach, mit Sitz in Mistelbach, Am Totenhauer, zeichnet sich durch eine aktive Gemeinschaft von rund 850 Mitgliedern aus und ist Mitglied des NÖ Landesschützenverbandes. Der Verein bietet regelmäßige Übungsschießen und ist mit einer Schießstätte ausgestattet, die für verschiedene Schießdisziplinen genutzt wird. Neben dem Schießsport engagiert sich der Verein auch kulturell, unter anderem mit […]
Schützenverein Straßburg – Schießstätte Eskorial, Straßburg – Kärnten
Der Schützenverein Straßburg, gegründet im Jahr 1961 und nach einer Pause in den 1980er Jahren 1993 unter der Leitung von Gerald Kainbacher wiederbelebt, ist eine Gemeinschaft von Schützen, die sich sowohl dem jagdlichen Schießen als auch dem Sportschießen widmet. Der Verein ist bekannt für seine erfolgreichen Schützen, die in Kärnten und darüber hinaus an Wettkämpfen […]
Shootingstore, Freistadt – Oberösterreich
Die Shootingstore Handels GmbH ist ein Fachgeschäft für Waffen, Munition, Wiederladeausrüstung, Optiken und Waffenzubehör in Österreich. Mit einem breiten Sortiment bedient der Shootingstore sowohl die Bedürfnisse von Sportschützen als auch von Jägern. Das Angebot umfasst unter anderem Geschenkgutscheine, Geschosse, Spektive, verschiedene Modelle der CZ 75 Tactical Sports Pistole, Wärmebildgeräte und vieles mehr. Der Versand von […]
Sickinger IPSC-Club, Ottnang (Kropfling) – Oberösterreich
Sport- und Jagdschießanlage Unken, Unkenberg – Salzburg
Die Sport- und Jagdschießanlage des Schützen- und Jägervereins Unken bietet eine Plattform für Schießsportbegeisterte und Jäger. Der Schießstand in Unken ist ein zentraler Ort für Veranstaltungen und Wettbewerbe, die vom Verein organisiert werden. Die Website informiert über aktuelle Ereignisse, wie die temporäre Schließung des Schießstandes für bestimmte Veranstaltungen, und bietet zudem einen Überblick über die […]
SSV Felsenkeller, Schwechat – Niederösterreich
SSV Breitenbrunn, Breitenbrunn-Zwergbreiten – Burgenland
Der Sportschützenverein Breitenbrunn, gegründet im Jahr 1956, ist ein dynamisch wachsender Verein im sonnigen Nordufer des Burgenlandes. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leidenschaft für den Schießsport zu fördern, wobei viele Mitglieder ihre Begeisterung für das Wettkampfschießen beim SSV Breitenbrunn entdeckten. Als Teil des Burgenländischen Sportschützen Landesverbandes nimmt der Verein erfolgreich an […]
SSCA – Sportschützen Club Altmannsdorf, Wien – Wien
Der Sportschützen Club Altmannsdorf, gelegen in Wien, bietet mit fünf Schießbahnen eine familiäre Atmosphäre für Schießsportbegeisterte. Der Club legt großen Wert auf die Ausbildung und das Training seiner Mitglieder, um deren Trefferbild zu verbessern. Er bietet spezielle Trainingsprogramme für Anfänger und auch für weibliche Schützen, die in einer rein weiblichen Gruppe trainieren möchten. Darüber hinaus […]
SSC Weitwörth, Pabing – Salzburg
Der Salzburger Schützenclub Weitwörth ist ein privater Verein, der sich dem praktischen Schießen mit Hand- und Faustfeuerwaffen im Großkaliber zu sportlichen Zwecken widmet. Zusätzlich umfasst das Angebot das Schießen mit Sportwaffen aller Kaliber im Rahmen öffentlicher Schießveranstaltungen gemäß der österreichischen Schießordnung. Der Club bietet verschiedene Sektionen an, darunter IPSC für dynamischen Schießsport, FFW/GK für statischen […]
SSC Oberdorf, Oberdorf – Steiermark
Der SSC Oberdorf ist ein Sportschützenclub in Oberdorf an der Raab. Die Schießanlage des Clubs umfasst drei Schießstände mit Zuganlage für Distanzen von 15 und 25 Metern. Die Anlage ist ausgestattet mit Monitoren, die es den Schützen ermöglichen, ihre Treffer unmittelbar abzulesen. Geschossen werden kann bis zum Kaliber .45. Für die Schützen sind Munition, Schießscheiben […]
SSC Matzendorf-Hölles, Hölles – Niederösterreich
Der Sportschützenverein Matzendorf-Hölles (SSCMaHoe) organisiert und führt eine Vielzahl von Schießbewerben und Veranstaltungen durch. Zu den angebotenen Disziplinen gehören unter anderem Kleinkaliber Faustfeuerwaffenbewerbe und interne Revolver- und Pistolenbewerbe in verschiedenen Kalibern. Der Verein legt Wert auf die Gemeinschaft und die Förderung des Schießsports. Neben den sportlichen Aktivitäten finden auch Arbeitseinsätze und Vorstandssitzungen statt, die zur […]
SSC ASKÖ Maria Theresia, Siedlung Maria Theresia – Niederösterreich
Der Sportschützenclub ASKÖ Maria Theresia bietet Interessierten umfassende Informationen über den Verein und seine Aktivitäten. Der Verein organisiert regelmäßige Veranstaltungen wie den Frühlingsbewerb, der am 16.03.2024 stattfindet. Zudem bietet der Club nach Terminvereinbarung die Möglichkeit zur 5-jährigen Überprüfung nach §25 des Waffengesetzes als Nachweis für die Behörde. Mitglieder und Gäste können sich auf der Website […]
Sportschützenverein-Rattenberg, Rattenberg – Steiermark
Der Sportschützenverein Rattenberg im Murtal bietet eine moderne Raumschießanlage, die nach den neuesten Sicherheits- und Belüftungsnormen errichtet wurde. Der Verein ermöglicht es sowohl Sport- als auch Hobbyschützen, den Schießsport auch ohne Vereinsmitgliedschaft auszuüben. Die Anlage verfügt über vier videoüberwachte Stände mit Seilzuganlage, an denen mit Kurz- und Langwaffen geschossen werden kann. Dabei gibt es keine […]
Sportschützen-Klagenfurt Carinthian Rifle-Team, Klagenfurt am Wörthersee – Kärnten
Die Sportschützen Klagenfurt sind ein aktiver Verein im Bereich des Schießsports, der sowohl statisches als auch dynamisches Schießen, einschließlich IPSC, anbietet. Derzeit befindet sich ihr Schießkeller wegen Umbauarbeiten im geschlossenen Zustand, aber der Verein plant, bald wieder für seine Mitglieder und Interessierte verfügbar zu sein. Mitglieder können sich auf eine spezielle Aktion für Gehörschutz freuen, […]
Feuerschützenverein 1864 Amstetten, Amstetten – Niederösterreich
Der Feuerschützenverein 1864 Amstetten ist ein traditioneller Schützenverein, der sich auf verschiedene Schießsportdisziplinen wie IPSC (International Practical Shooting Confederation), SGKP (Sportgroßkaliberpistole), CAS (Cowboy Action Shooting) und ISSF (International Shooting Sport Federation) spezialisiert hat. Der Verein bietet seinen Mitgliedern und interessierten Schützen regelmäßige Veranstaltungen, Bewerbe und Trainingsmöglichkeiten an. Zu den jährlichen Highlights gehören unter anderem das […]
Edelweiss Adventure GmbH, Sollenau – Niederösterreich
Erzherzog-Johann-Schießstätte Aich, Aich – Steiermark
Die Schießstätte Aich, bekannt als Erzherzog-Johann-Schießstätte, ist eine Einrichtung für das Schießwesen im Ennstal. Die Anlage bietet insgesamt 4 Stände für 100 m Jagdgewehr, 8 Stände für 100 m Kleinkaliber, 2 Stände für 25 m Faustfeuerwaffen und 2 Stände für 12 m Faustfeuerwaffen. Zusätzlich verfügt die Schießstätte über einen Aufenthaltsraum mit Sanitäranlagen, ein Büro sowie […]
ESV Bludenz, Rankweil – Vorarlberg
Die Website des ESV-Bludenz Schützenvereins begrüßt seine Besucher herzlich. Die Seite bietet Informationen für Freunde, Gäste und Gönner des Vereins und wünscht allen einen guten Rutsch sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2024. Obwohl spezifische Details über die Aktivitäten oder Veranstaltungen des Vereins aus der bereitgestellten Zusammenfassung nicht hervorgehen, verweist die Webseite auf […]
ETSSC Tattendorf, Tattendorf – Niederösterreich
Der Erste Tattendorfer Sport-Schützen-Club (ETSSC) bietet auf seinem Schießplatz regelmäßige Bewerbe für Faustfeuerwaffen und Langwaffen an. Informationen zu bevorstehenden Bewerben sind im Kalender auf der Webseite des Vereins zu finden, wobei die Ergebnisse dieser Bewerbe ebenfalls dort veröffentlicht werden. Der ETSSC hat spezifische Trainingszeiten festgelegt: Mittwoch bis Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und an […]
Faustfeuerwaffenclub Bregenz, Bregenz – Vorarlberg
Der Faustfeuerwaffenclub Bregenz ist ein Sportverein, der sich auf den Schießsport mit Faustfeuerwaffen Großkaliber spezialisiert hat. Auf dem Schießstand des Vereins können alle Faustfeuerwaffen ab dem Kaliber .22 (Kleinkaliber) sowie Langwaffen in Kurzwaffenkaliber und Flinten mit Slug-Munition verwendet werden. Der Club ist Mitglied im Vorarlberger Schützenbund (VSB) und ASKÖ und nimmt mit seiner Leistungsgruppe an […]
DSS – Drautaler Sportschützen, Spittal an der Drau – Kärnten
CenterFire Sportshooting Club Schützenverein, Wien – Wien
Beschussamt Wien, Wien – Wien
Beschussamt Ferlach, Ferlach – Kärnten
ASC – Aichfelder Schützen Club, Knittelfeld – Steiermark
1602 Stockerau, Stockerau – Niederösterreich
1.VCC, Kennelbach – Vorarlberg
HSV Straß – Schießplatz Kornberg, Feldbach – Steiermark
Der Heeressportverein Straß – Zweigverein Schießen widmet sich der Ausübung und Repräsentation des Schießsports. Der Verein bietet Zugang zu verschiedenen Schießanlagen, darunter der Schießstand Jagerberg, eine Anlage eines befreundeten Schützenvereins, der Schießplatz Kornberg, eine militärische Liegenschaft mit strengen Sicherheitsauflagen, und der Schießplatz Feliferhof, der für professionelle Ausbildung und tägliches Training genutzt wird. Mitglieder des Vereins […]
Gissing Waffen, Mürzzuschlag – Steiermark
Gissing-Waffen ist ein Fachbetrieb für Waffen, Jagd und Schalldämpfer, der seit 2006 besteht und sich am Markt fest etabliert hat. Der Betrieb zielt darauf ab, Jäger und Schützen bestmöglich zu betreuen und bietet dazu ein umfangreiches Sortiment an Produkten und Dienstleistungen an. Dazu gehören Waffen, Munition, Optik, Nachtsichttechnik, Jagdzubehör, Wiederladeartikel, Schalldämpfer, Mündungsgewinde sowie Jagdbekleidung. Gissing-Waffen […]
Grieskirchner SSV, Grieskirchen-Parz – Oberösterreich
Der Grieskirchner Sportschützenverein (GSSV) begrüßt Besucher herzlich auf seiner Homepage, die umfassende Informationen rund um den Verein, Mitgliedschaft, Veranstaltungen, Events und aktuelle Neuigkeiten bereitstellt. Der GSSV kündigt einen PPC-1500 Kennenlernbewerb für den 30.03.2024 in Kematen an und betont die Verfügbarkeit neuer Vereinsbekleidung aus hochwertigem Funktionsmaterial. Des Weiteren bietet der Verein regelmäßige Kurse für den Waffenführerschein […]
Jagdzentrum der Salzburger Jägerschaft, Tenneck – Salzburg
Die Salzburger Jägerschaft ist eine Organisation, die sich der Vertretung der Interessen von Jägerinnen und Jägern im Bundesland Salzburg widmet. Sie engagiert sich für die Erhaltung eines artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie für die Prinzipien der Nachhaltigkeit im Umgang mit Wildtieren und deren Lebensräumen. Das Angebot der Salzburger Jägerschaft umfasst neben Informationen über heimische Wildtiere […]
Innviertler Hofschützen, Antiesenhofen – Oberösterreich
Der Innviertler Schützenhof, seit 1994 etabliert, präsentiert sich als eine hochgeschätzte Schießanlage, die für ihre unschlagbaren Preise und die Offenheit für Tagesgäste nach telefonischer Voranmeldung bekannt ist. Mit 10 Schießständen über 25 Meter und 2 Schießständen über 100 Meter bietet der Schützenhof umfangreiche Möglichkeiten für Schießübungen. Mitglieder genießen den Vorteil, die Anlage täglich rund um […]
IHG – Innsbrucker Hauptschützengesellschaft, Innsbruck – Tirol
Die Innsbrucker Heeresschießsportgruppe (IHG) bietet während des Winterbetriebs vom 1. November bis zum 31. März Schießmöglichkeiten für jedermann. Vor Beginn ist eine Anmeldung beim Standwart erforderlich. Die IHG veranstaltet auch Wettbewerbe, wie die Tiroler Landesmeisterschaft und Meisterschaft in WA-Indoor, an denen Schützinnen und Schützen in verschiedenen Bogenklassen teilnehmen. Die Anlagen in Innsbruck-Arzl umfassen unter anderem […]
Hubertusrunde, Tattendorf – Niederösterreich
Die Hubertusrunde Tattendorf präsentiert sich als Gemeinschaft mit einer eigenen Homepage, die jedoch über ihre Website nur grundlegende Informationen wie Kontaktangaben, eine Geschichte der Gruppe, ein Teamverzeichnis, Anfahrtsbeschreibungen und Öffnungszeiten bereitstellt. Details zu den spezifischen Aktivitäten, Zielen oder Angeboten der Hubertusrunde sind aus der bereitgestellten Zusammenfassung nicht direkt ersichtlich. Es scheint, dass die Organisation Veranstaltungen […]
HSV Zwölfaxing Sektion Schießen, Schwechat – Niederösterreich
Der HSV Zwölfaxing-Schwechat, Sektion Schießen, bietet eine Plattform für Schießsportinteressierte und informiert auf seiner Webseite über bevorstehende Termine und Veranstaltungen. Die Sektion organisiert Monatsbewerbe wie den FFW-Bewerb „Re/Li-Hand“ mit 3x 10 Schüssen auf SF-Scheiben und den HA-Bewerb mit 2x 20 Schüssen auf Zeit inklusive Magazinwechsel, beide auf 10 Meter Distanz. Die Webseite listet auch regelmäßige […]
HSV Wien Stammersdorf – Schießen, Wien – Wien
Der Heeressportverein Wien Schießen bietet ein breites Angebot an Schießdisziplinen und Veranstaltungen für Sportschützen. Eine telefonische Voranmeldung bei den Platzwarten und eine Registrierung im Büro vor Ort sind für die Nutzung der Anlagen erforderlich. Die Öffnungszeiten wurden ab dem 4. März 2024 erweitert und umfassen jetzt Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr und […]
Joh. Springer’s Erben, Wien – Wien
Joh. Springer’s Erben ist ein traditionsreiches Unternehmen mit einer 180-jährigen Geschichte in der Büchsenmacherei, das sich auf Premium-Waffen und Dienstleistungen für die Jagd, das Schießen und andere Aktivitäten im Freien spezialisiert hat. Neben maßgefertigten Flinten und Büchsen bietet das Unternehmen auch eine breite Palette an Bekleidung, Zubehör sowie Jagd- und Sportwaffen an. Joh. Springer’s Erben […]
HSV St. Michael, Sankt Michael – Steiermark
Der HSV St. Michael – Sektion Schießen heißt Schützenfreunde und Interessierte willkommen und informiert auf seiner Website über den Verein sowie bevorstehende Schießtermine. Die Sektion organisiert regelmäßige Schießveranstaltungen am Ortnerhof und bietet eine Vielzahl von Schießterminen im Laufe des Jahres 2024 an. Dazu gehören besondere Events wie der Frühjahrs-Cup, der Glock-Cup, die Vereinsmeisterschaft und der […]
HSV Klagenfurt, Klagenfurt – Kärnten
Der Heeressportverein (HSV) Klagenfurt, gegründet im Jahr 1966, hat sich zu einer großen Sportfamilie entwickelt, die Breiten-, Leistungs- und Spitzensport in aktuell 12 Sektionen fördert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Jugendarbeit und Jugendförderung innerhalb aller Sektionen. Der Verein hält seine Mitglieder und Interessenten stets über die neuesten Entwicklungen, bevorstehende Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme […]
HSV HUAk Sportschützen STEYR, Steyr – Oberösterreich
Der HSV HUAk Sportschützen Steyr ist ein Schießsportverein, der sich auf verschiedene Disziplinen des Schießsports spezialisiert hat, darunter IPSC (International Practical Shooting Confederation), FFWGK (Freie Feuerwaffe Großkaliber), LUPI (Luftpistole) und Cowboy Action Shooting. Der Verein berichtet über erfolgreiche Teilnahmen seiner Mitglieder an Wettbewerben, wie der Oberösterreichischen Landesmeisterschaft und der Österreichischen Meisterschaft in Cowboy Action Shooting […]
HSV Absam, Absam – Tirol
Der HSV Absam Bogensport hat eine neue Homepage eingeführt, deren Link auf der aktuellen Seite bereitgestellt wird. Informationen zur Organisation, ihren Aktivitäten, Erfolgen ihrer Mitglieder bei Wettbewerben wie der WM 2019, sozialen Veranstaltungen wie Grillfesten und Pärchenturnieren, sowie zu besonderen Ereignissen wie Hochzeiten von Vereinsmitgliedern, finden Interessierte nun auf der neuen Webseite. Für weitere Details, […]
HSG Bregenz, Bregenz – Vorarlberg
Die Hauptschützengilde Bregenz 1498 befindet sich derzeit in einer Phase der Umgestaltung und arbeitet an einer neuen Website. Der Verein, dessen Geschichte bis ins Jahr 1498 zurückreicht, bietet ein breites Spektrum an Disziplinen im Schießsport an. Aufgrund der aktuellen Umgestaltung sind der normale Trainingsumfang und die Jugendbetreuung eingeschränkt. Die Trainingszeiten sind momentan nur bedingt gültig […]
HESA by Amy9x19, Stetten – Niederösterreich
HESA by Amy9x19 bietet professionelle Schießausbildung, Überlebenstraining und Airsoft-Szenarientrainings an. Das Team besteht aus zivilen und behördlichen Schießtrainern, die im aktiven Dienst bei verschiedenen Behörden (Polizei und Militär) tätig sind und stets auf dem neuesten Stand der Schießausbildung bleiben. Das Angebot umfasst sowohl Einzelstunden mit Trainern für die sichere Handhabung von Pistolen und Gewehren als […]
Die Kunst des Zielens: Verschiedene Disziplinen des Schießsports
Inhalt zu Die Kunst des Zielens: Verschiedene Disziplinen des Schießsports
Präzision und Ausrüstung: Technische Grundlagen des Sportschießens
Inhalt zu Präzision und Ausrüstung: Technische Grundlagen des Sportschießens
Kostenanalyse des Sportschießens: Von Munition bis Mitgliedschaft
Inhalt zu Kostenanalyse des Sportschießens: Von Munition bis Mitgliedschaft
Rechtliche Rahmenbedingungen im Schießsport: Waffenrecht und Sicherheitsvorschriften
Inhalt zu Rechtliche Rahmenbedingungen im Schießsport: Waffenrecht und Sicherheitsvorschriften
Sportschießen als soziales Phänomen: Verbreitung und Vereinskultur
Inhalt zu Sportschießen als soziales Phänomen: Verbreitung und Vereinskultur
Mehr als nur Zielen: Psychologische und physische Aspekte des Schießsports
Inhalt zu Mehr als nur Zielen: Psychologische und physische Aspekte des Schießsports
Geschichte und Entwicklung des Schießsports
Inhalt zu Ursprünge und Entwicklung: Eine Einführung in den Schießsport
Erste Schritte im Schießsport: Ein Leitfaden für Anfänger
Inhalt zu Erste Schritte im Schießsport: Ein Leitfaden für Anfänger