Details:
Aus hochwertigem Kupfer gefertigt, entfernt dieses Reinigungswerkzeug zuverlässig hartnäckige Pulver-, Blei- und Kunststoffrückstände. Dank der weichen Kupferoberfläche wird der Lauf geschont, ohne die Reinigungsleistung zu beeinträchtigen.
ab 2,90 €
ab 2,90 €
Die harten Kupfer Reinigungsbürsten der Firma Niebling bieten eine effektive und gründliche Lösung zur Reinigung von Waffenteilen, die besonders starken Ablagerungen und Verschmutzungen ausgesetzt sind. Hergestellt aus hochwertigem Kupfer, bieten diese Bürsten eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine besonders gründliche Reinigungsleistung, ohne das Material der Waffe zu beschädigen. Kupfer ist weicher als Stahl, wodurch die Bürsten besonders schonend zum Lauf und anderen empfindlichen Waffenteilen sind.
Die harten Kupferborsten sind ideal geeignet, um hartnäckige Rückstände wie Pulver-, Blei- und Kunststoffablagerungen effektiv zu entfernen. Durch ihre Festigkeit und Formbeständigkeit dringen sie tief in den Lauf ein und lösen selbst schwierige Verschmutzungen, ohne das Metall zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Diese Reinigungsbürsten sind besonders für die regelmäßige und gründliche Waffenpflege geeignet und bieten eine zuverlässige Lösung für alle, die ihre Waffe in einwandfreiem Zustand halten möchten. Die hohen Qualitätsstandards der Firma Niebling sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hervorragende Leistung auch bei intensiver Nutzung.
Sicherheitsüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Waffe vollständig entladen ist. Entfernen Sie das Magazin und überprüfen Sie den Lauf visuell und physisch auf Munition.
Auswahl der passenden Bürste: Wählen Sie die Bürste entsprechend dem Kaliber Ihrer Waffe aus. Die Bürsten sind in verschiedenen Kalibergrößen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Befestigung: Schrauben Sie die Kupfer-Reinigungsbürste auf einen geeigneten Putzstock mit M4-Gewinde. Die Bürsten sind kompatibel mit Niebling-Putzstöcken.
Reinigungsmittel auftragen: Tragen Sie eine geeignete Menge eines hochwertigen Waffenreinigers, wie z.B. Fluna Bore Pro oder Fluna Gun Cleaner, auf die Bürste auf.
Einführen der Bürste: Führen Sie die Bürste vorsichtig in den Lauf ein, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Reinigungsvorgang: Bewegen Sie die Bürste mehrfach in Laufrichtung hin und her, um hartnäckige Ablagerungen wie Pulver-, Blei- und Kunststoffrückstände effektiv zu entfernen.
Entfernen der Rückstände: Verwenden Sie nach der mechanischen Reinigung Filzpfropfen oder Patches, um verbleibende Rückstände aus dem Lauf zu entfernen.
Konservierung: Tragen Sie anschließend eine dünne Schicht eines geeigneten Waffenöls oder -schutzmittels auf, um den Lauf vor Korrosion zu schützen.
Reinigung: Nach Gebrauch die Bürste gründlich mit warmem Wasser und milder Seife reinigen, um Rückstände zu entfernen.
Trocknung und Lagerung: Die Bürste vollständig trocknen lassen und an einem trockenen Ort aufbewahren, um Korrosion zu vermeiden.