FLUNA SILENCER CARE

Wie oft schauen Sie wirklich in Ihren Schalldämpfer? Ruß und Ablagerungen setzen sich unbemerkt fest und nehmen Ihnen nach und nach die Leistung. Fluna Silencer Care reinigt tiefenwirksam, ohne Schrubben – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Wie für alle Teile einer Schusswaffe gilt auch für den Schalldämpfer: Regelmäßiges Reinigen schützt vor Beschädigungen und erhält den Wert des Schalldämpfers. Nach etwa 50 bis maximal 200 Schuss sollten Sie Ihren Schalldämpfer einer gründlichen Reinigung und Konservierung unterziehen – am besten mit dem Fluna Schalldämpfer-Reinigungskonzentrat. Die Anwendung eines Schalldämpfers bei der Jagd, aber auch im Sport empfiehlt sich aus gleich mehreren Gründen. Durch die Dämpfung des Mündungsknalls wird das Gehör von Mensch und Hund geschützt, die Wahrnehmung des Kugelschlags verbessert. Zudem verringert der Schalldämpfer den Rückstoß, wodurch die Trefferquote steigt. Störendes Mündungsfeuer bei diffusen Lichtverhältnissen wird ebenfalls signifikant reduziert. Mit der Reinigung Ihres Schall- dämpfers schützen Sie sich und andere und erhöhen Ihre Treffsicherheit.

Hinweis:

  • Fluna Gun Grease eignet sich besonders für hochbelastete und langsam bewegte Teile wie Gelenke und Scharniere von Kipplaufwaffen sowie für Gewinde von Schalldämpfern und Mündungsgewinden.
     
  • Das Fett bietet sehr gute Gleiteigenschaften, ist salz- und süßwasserresistent und bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz.
     
  • Testen Sie die Verträglichkeit des Produkts mit empfindlichen Oberflächen vor der Anwendung.
  1. Vorbereitung:
    • Reinigung: Säubern Sie die zu schmierenden Teile der Waffe gründlich, um Schmutz, alte Fette und Öle zu entfernen.
    • Entfettung: Verwenden Sie Fluna Gun Degreaser oder einen anderen geeigneten Entfetter, um sicherzustellen, dass die Oberflächen vollständig fettfrei sind.
  2. Anwendung:
    • Auftragen: Tragen Sie Fluna Gun Grease entsprechend dem Anwendungszweck dünn auf die gereinigten und trockenen Oberflächen auf.
      • Laufhaken von Kipplaufwaffen: Tragen Sie eine dünne Schicht des Fetts auf die Laufhaken auf.
      • Gewinde von Schalldämpfern und Mündungsgewinde: Benetzen Sie die Gewindegänge dünn mit dem Fett, um ein Festfressen der Metallteile zu verhindern.
  3. Verteilen und Überschuss entfernen:
    • Laufhaken: Schließen und öffnen Sie die Waffe mehrmals, um das Fett gleichmäßig zu verteilen und überschüssiges Material zu entfernen.
    • Gewinde: Stellen Sie sicher, dass alle Gewindegänge dünn benetzt sind und entfernen Sie überschüssiges Fett mit einem sauberen Tuch.

Verwandte Produkte

Häufige Fragen

Warum muss ein Schalldämpfer überhaupt gereinigt werden?

Schalldämpfer haben im Innenleben ein Gefüge aus „Metall-Waben“ und verschiedenen „Metall-Netzen“ und zahlreiche Öffnungen / Bohrungen für die Gasführung. Am besten funktioniert ein Schalldämpfer wenn diese Oberflächen frei von Ablagerungen sind, welche sich bei jeder Schußabgabe durch Pulverschmauch und festgebrannte Rückstände bilden. Weiters sind Ablagerungen aus Pulverrückständen in Verbindung mit Feuchtigkeit extrem korrosiv und es besteht die Gefahr, dass sich der Pulverschmauch in das Metall frisst und dort Beschädigungen / Schwächungen in den Querschnitten verursacht. Achten Sie daher auf die wiederkehrende Reinigung Ihres Schalldämpfers und darauf, dass dieser stets nach Gebrauch von der Waffe demonotiert und getrocknet wird.

Tec-Fluna SDR ist ein Reiniger und Entfetter für alle Arten von handelsüblichen Schalldämpfern aus dem Einsatzgebieten Sport und Jagd. Hinweis: Prüfen Sie vor der ersten Anwendung sicherheitshalber die Materialverträglichkeit.

Die Reinigung des Schalldämpfers in der Lösung erfolgt selbsttätig. Je nach Verschmutzungsgrad planen Sie eine halbe bis zu zwei Stunden ein.

Ganz grundsätzlich sollte der Schalldämpfer nach jedem Gebrauch getrocknet und nach spätestens 200 Schuss gründlich gereinigt werden. Die Häufigkeit der Reinigungsanwendung richtet sich nach der Schussleistung und ist abhängig von der Schmutzwirkung der Munition. Grundsätzlich gilt, dass gereinigte Schalldämpfer eine noch bessere Dämpfungswirkung haben. Anhaftender Pulverschmauch ist sehr aggressiv und löst in feuchter Umgebung Korrosion aus, die den Dämpfer stark beschädigen kann.

Die 250 ml Konzentrat reichen für zwei Anwendungen. Verdünnen Sie jeweils 125 ml – also die Hälfte des Flascheninhalts – im Verhältnis 1:3 mit sauberem Wasser, um das optimale Reinigungsergebnis zu erhalten.

Fluna SDR erhalten Sie so wie alle anderen Fluna Tec Gun Care-Produkte im gut sortierten Fachhandel und in Online-Shops für Jäger und Sportler.