Wenn Hitze, Druck und Belastung steigen, braucht Ihre Waffe mehr als nur Öl. Fluna Gun Grease schützt bewegliche Teile, verhindert Festfressen und sorgt für geschmeidige Abläufe – genau dort, wo es drauf ankommt.
Hinweis:
Bei größeren Flächen kann Fluna Gun Black auch auf ein Tuch aufgetragen und die zu behandelnde Oberfläche durch mehrmaliges, regelmäßiges Hin- und Herwischen gefärbt werden.
Durch die sorgfältige Anwendung von Fluna Gun Black stellen Sie sicher, dass beschädigte Brünierungen effektiv repariert werden, wodurch Ihre Waffe vor Korrosion geschützt und ihre ästhetische Erscheinung wiederhergestellt wird.
Das Waffenfett bildet bei größeren Passungen eine gleitende Trennschicht und verhindert bei hohen Temperaturen das festfressen von Metallteilen. Fluna Gun Grease schmiert und schützt die reibenden Metallteile vor Abnützung und Korrosion.
Grundsätzlich verwendet man ein Fett dann, wenn sich Metallteile langsam, aber mit hohem Druck bewegen. Bei schnellen Bewegungen wie z.B. Pistolenschlitten eignet sich Fluna Gun Coating besser. An Gewindegängen von Schalldämpfern bildet das Fett eine dünne Trennschicht, sodass ein festfressen der Metallteile nicht möglich ist. An dieser Stelle ist ein Fett somit wesentlich beständiger als ein herkömmliches Waffenöl. Fluna Gun Coating ist wäre hier dann aber eine gute Alternative, wenn die Gewindegänge sehr fein sind.
Im gut sortierten Fachhandel vor Ort sowie in Internet-Shops, die auf Schießsport und Jagd ausgerichtet sind, erhalten Sie sämtliche Produkte von Fluna Tec Gun Care, Optikpflege sowie Textil- und Lederimprägnierung.
Rechtliches