Ablagerungen im Lauf? Nicht mit Fluna Bore Pro. Es entfernt Pulverrückstände, Kupfer- und Tombakablagerungen gründlich und schützt vor Korrosion – für eine gleichmäßige und zuverlässige Schussabgabe.
Hinweis:
Durch die regelmäßige Anwendung von Fluna Bore Pro stellen Sie sicher, dass der Lauf Ihrer Schusswaffe von Pulverrückständen sowie Kupfer- und Tombak-Ablagerungen befreit wird und gleichzeitig einen effektiven Korrosionsschutz erhält.
Alternativ können Sie Fluna Bore Pro mit Fluna Gun Degreaser vollständig entfernen und den Lauf anschließend mit Fluna Gun Coating konservieren.
Ganz abgesehen davon, dass die regelmäßige Reinigung des Laufs die Präzision der Schusswaffe erhält, bietet ein flüssiger Reiniger gleich mehrere Vorteile. Fluna Bore Pro ist äußerst sparsam und genau auf der gewünschten Metalloberfläche anwendbar. Eine Neutralisation entfällt, da neben der Reinigung auch ein Schutz vor Korrosion entsteht. Zudem ist die Entfernung des überschüssigen Laufreinigers samt Metallablagerungen mit Filzpfropfen oder Patches denkbar einfach.
Neben dem Fläschchen mit Fluna Bore Pro empfehlen wir die Verwendung eines Putzstocks, mehrerer Filzpfropfen oder Patches und einer kalibergenauen Metallbürste. Tipp: Für das Finish ist Fluna Gun Coating – auch auf brünierten Oberflächen – die beste Wahl.
Eine optimale Wirkung erzielen Sie, wenn Sie Fluna Bore Pro mit Erzeugnissen aus der Fluna Tec-Produktfamilie kombinieren. Die genau abgestimmten Produkte ermöglichen eine zeitsparende Reinigung und bieten effektiven Schutz vor Verschmutzung und Korrosion. Tipp: Verwenden Sie keine ammoniakhaltigen Laufreiniger, die bei falscher Anwendung Ihre Gesundheit und den Laufstahl schädigen können.
Im gut sortierten Fachhandel vor Ort sowie in Internet-Shops, die auf Schießsport und Jagd ausgerichtet sind, erhalten Sie sämtliche Produkte von Fluna Tec Gun Care, Optikpflege sowie Textil- und Lederimprägnierung.
Rechtliches