Waffenpflege-Set Nr. 4

Ihr Schalldämpfer muss Leistung bringen – aber nicht mit Ablagerungen kämpfen. Fluna Waffen-Pflegeset 4 entfernt Pulverschmauch und Rückstände gründlich, schonend und ohne Aufwand.

1 / FLUNA SDR SCHALLDÄMPFERREINIGER Nützen Sie in Zukunft für die selbsttätige Reinigung Ihres Supressors Fluna SDR, den Spezialreiniger und Entfetter für alle Silencer. Fluna SDR reinigt Metalloberflächen selbstständig von Pulverschmauch und sämtlichen Verbrennungsrückständen. Setzen Sie einfach die Reinigungslösung in der im Set enthaltenen Flasche an, legen Sie den Schalldämpfer zerlegt oder unzerlegt ein und Sie erzielen ohne weiteren Aufwand nach 30 Minuten bis zwei Stunden das gewünschte Ergebnis. 2 / FUSSELFREIES MIKROFASERTUCH 40 X 40 CM Reinigen Sie zugängliche Stellen am Schalldämpfer nach der Entnahme aus der Fluna SDR Reinigungslösung mit dem im Set enthaltenen Mikrofasertuch. Das Tuch waschen Sie nach Gebrauch am besten bei 60 °C ohne Weichspüler in der Waschmaschine. 3 / FLASCHE ZUR SCHALLDÄMPFERREINIGUNG Die Flasche bzw. Hülle aus Kunststoff dient der Anwendung der Reinigungslösung, indem der Schalldämpfer darin eingelegt wird. Waschen Sie diese nach der Schalldämpferreinigung mit Wasser gründlich aus, trocknen Sie diese mit einem Tuch und lassen Sie die Hülle bis zur vollständigen Trocknung offen stehen.

Inhalt des Sets:

  • Fluna SDR Reinigungskonzentrat (250 ml)
  • PVC-Hülle zur Reinigung
  • Mikrofasertuch (40 x 40 cm)

Hinweis:

  • Reinigungshäufigkeit: Es wird empfohlen, den Schalldämpfer nach etwa 50 bis maximal 200 Schuss zu reinigen, um seine Funktionalität und Langlebigkeit zu erhalten.
  • Materialverträglichkeit: Testen Sie vor der ersten Anwendung die Reinigungslösung an einer unauffälligen Stelle des Schalldämpfers, um die Materialverträglichkeit sicherzustellen.
  • Pflege des Mikrofasertuchs: Waschen Sie das Mikrofasertuch nach Gebrauch bei 60 °C in der Waschmaschine, ohne Weichspüler zu verwenden, um die Fasern nicht zu beschädigen.
  • Reinigung der PVC-Hülle: Nach der Anwendung spülen Sie die PVC-Hülle gründlich mit Wasser aus, trocknen Sie sie mit einem Tuch ab und lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie lagern.

Anwendung:

  1. Vorbereitung der Reinigungslösung:
    • Verdünnen Sie die Hälfte des Fluna SDR Reinigungskonzentrats (125 ml) in der mitgelieferten PVC-Hülle im Verhältnis 1:3 mit Wasser, um 500 ml Reinigungslösung zu erhalten.
  2. Schalldämpfer vorbereiten:
    • Zerlegen Sie, wenn möglich, den Schalldämpfer gemäß den Herstelleranweisungen.
  3. Reinigung:
    • Legen Sie den (zerlegten oder unzerlegten) Schalldämpfer vollständig in die vorbereitete Reinigungslösung in der PVC-Hülle ein.
    • Lassen Sie die Lösung je nach Verschmutzungsgrad zwischen 30 Minuten und 2 Stunden einwirken.
    • Schütteln Sie die Hülle gelegentlich leicht, um den Reinigungsprozess zu unterstützen.
  4. Nach der Reinigung:
    • Entnehmen Sie den Schalldämpfer aus der Lösung.
    • Reinigen Sie zugängliche Stellen mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch, um verbleibende Rückstände zu entfernen.
    • Spülen Sie den Schalldämpfer gründlich mit fließendem Wasser ab, um alle Reste der Reinigungslösung zu entfernen.
    • Schütteln oder klopfen Sie den Schalldämpfer vorsichtig, um eventuell verbliebene Schmutzpartikel zu lösen.
  5. Trocknung:
    • Lassen Sie den Schalldämpfer vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder zusammenbauen und verwenden.

Verwandte Produkte

Häufige Fragen

Warum muss ein Schalldämpfer überhaupt gereinigt werden?

Schalldämpfer haben im Innenleben ein Gefüge aus „Metall-Waben“ und verschiedenen „Metall-Netzen“ und zahlreiche Öffnungen / Bohrungen für die Gasführung. Am besten funktioniert ein Schalldämpfer wenn diese Oberflächen frei von Ablagerungen sind, welche sich bei jeder Schußabgabe durch Pulverschmauch und festgebrannte Rückstände bilden. Weiters sind Ablagerungen aus Pulverrückständen in Verbindung mit Feuchtigkeit extrem korrosiv und es besteht die Gefahr, dass sich der Pulverschmauch in das Metall frisst und dort Beschädigungen / Schwächungen in den Querschnitten verursacht. Achten Sie daher auf die wiederkehrende Reinigung Ihres Schalldämpfers und darauf, dass dieser stets nach Gebrauch von der Waffe demonotiert und getrocknet wird.

Tec-Fluna SDR ist ein Reiniger und Entfetter für alle Arten von handelsüblichen Schalldämpfern aus dem Einsatzgebieten Sport und Jagd. Hinweis: Prüfen Sie vor der ersten Anwendung sicherheitshalber die Materialverträglichkeit.

Die Reinigung des Schalldämpfers in der Lösung erfolgt selbsttätig. Je nach Verschmutzungsgrad planen Sie eine halbe bis zu zwei Stunden ein.

Ganz grundsätzlich sollte der Schalldämpfer nach jedem Gebrauch getrocknet und nach spätestens 200 Schuss gründlich gereinigt werden. Die Häufigkeit der Reinigungsanwendung richtet sich nach der Schussleistung und ist abhängig von der Schmutzwirkung der Munition. Grundsätzlich gilt, dass gereinigte Schalldämpfer eine noch bessere Dämpfungswirkung haben. Anhaftender Pulverschmauch ist sehr aggressiv und löst in feuchter Umgebung Korrosion aus, die den Dämpfer stark beschädigen kann.

Die im Set enthaltenen 250 ml Konzentrat reichen für zwei Anwendungen. Verdünnen Sie jeweils 125 ml – also die Hälfte des Flascheninhalts – im Verhältnis 1:3 mit sauberem Wasser, um das optimale Reinigungsergebnis zu erhalten.

Fluna SDR erhalten Sie so wie alle anderen Fluna Tec Gun Care-Produkte im gut sortierten Fachhandel und in Online-Shops für Jäger und Sportler.